Posts mit dem Label The Work von Byron Katie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Work von Byron Katie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juni 2015

Multiple Personalities

Are people with the multiple personality disorder proof of men's ability to shape the body only by thoughts? And how come that I can't do it, too?

I haven't met people with multiple personalities yet (I guess that people with schizophrenia or bipolar disorders don't count, though it sometimes feels as if these people host completely different personalities, too). I know this disease only from thrillers where imaginative authors used the drama of these poor people to their stories' advantage.

I'm reading a book that focuses on the healing of poor eyesight. In it, people with multiple personality disorders are used as an example of the fact that the different personalities that share the same body can also have different visual acuities.

Dienstag, 31. März 2015

Vorsicht, bissiger Kitschroman!


Was haben Kitschromane mit einer modernen Beziehung zu tun?

Ich habe als Teenager Kitschromane geliebt. Nicht die billigen Groschenromane natürlich (schließlich ging ich ja aufs Gymnasium), sondern echte Bücher. Ich konsumierte alles, was mir eine Liebesgeschichte mit Happy End versprach: Romantic Thriller, historische Romane, sogar Science Fiction war nur interessant für mich, wenn eine deftige Liebesgeschichte im Mittelpunkt stand.

Mit 19 verliebte ich mich in Andrew, einen amerikanischen Soldaten und mein erster Freund. Wir zogen zusammen und verbrachten eine tolle Zeit miteinander. Ich fand alle meine Erwartungen in die Liebe bestätigt. Es war Romantik pur. Nach eineinhalb Jahren musste er aber wieder zurück in die USA und ich musste mit meinem Liebeskummer alleine zurechtkommen.

Ich ging zur Uni und ich lernte alles über die mangelnde Emanzipation der Frau. Ich interessierte mich für Kultur- und Religionsgeschichte und war dann selber Suchende nach einer neuen Religion für mich. Ich fand, dass der Katholizismus den Frauen (allerdings auch den Armen, Homosexuellen, Unverheirateten, unehelich geborenen, usw.) bei weitem nicht gerecht wurde. Ich wurde mir bewusst, dass dies eine von Männern dominierte Welt war und was ich dagegen tun konnte.

Freitag, 6. März 2015

Männerbilder. Oder ist das, was ich von meiner Vergangenheit zu wissen glaube wirklich immer wahr?

Ich war als Teenager und auch noch später lange Zeit davon überzeugt, dass Männer unzuverlässig, oberflächlich und unfähig zur Liebe waren. Gleichzeitig war ich mir sicher, dass ich niemals eine Beziehung mit einem Mann würde haben können, weil ich nur von Frauen großgezogen wurde und daher keinen blassen Schimmer davon hatte, wie Männer funktionierten. Das änderte sich radikal, als ich eines Tages diese Glaubenssätze in Frage stellte.

Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der es nur Frauen zu geben schien. Meine Oma mütterlicherseits hatte vier Töchter und einen Sohn. Ihre Töchter haben jeweils ein Kind bekommen, drei Mädchen und einen Jungen. Sämtliche Väter in dieser Familie verschwanden schnell von der Bildfläche, meist ein paar Jahre nach der Geburt des Kindes. Entweder verschwanden sie ganz, wie mein Großvater, der erst Jahrzehnte später wieder aufgefunden wurde oder sie lebten nach der Trennung von ihren Frauen ihr eigenes Leben in dem sie ihre Kinder nicht mit einbezogen.

Ich wuchs mit einem ziemlich schlechten Männerbild auf.